Pappardelle selber machen
Über das Rezept
Pappardelle sind breite Bandnudeln, die ihren Ursprung in der Toskana haben. Diese großzügigen Nudeln eignen sich hervorragend für kräftige, fleischige Saucen, die in der Region beliebt sind. Ein klassisches Rezept ist „Pappardelle al cinghiale,“ bei dem die Nudeln in einer reichhaltigen Wildschweinsauce serviert werden. Eine weitere traditionelle Variante ist „Pappardelle al ragù di anatra,“ bei dem die Nudeln mit einer aromatischen Entensauce kombiniert werden. Die breite Oberfläche der Pappardelle nimmt die Saucen perfekt auf, was sie zu einem Favoriten in der toskanischen Küche macht.
Kennst Du schon meine ausführliche Anleitung:
Nudeln selber machen ohne Maschine: 29+ Nudelsorten
Zutaten
Für Nudelteig mit Ei
Für Nudelteig ohne Ei
Videoanleitung
Bildanleitung
Häufe das Mehl auf eine saubere Arbeitsfläche und forme in der Mitte eine Mulde. Gib die verquirlten Eier in die Mulde. „1„ Arbeite dabei nach und nach das Mehl von den Rändern ein, bis eine viskose Masse entsteht. „2„ Klappe das restliche Mehl auf die Eimasse und vermische alles gründlich, bis eine bröselige Masse entsteht. „3„
Forme diese zu einem Klumpen „4„ und knete ihn 8 bis 10 Minuten kräftig, bis der Teig seidig und glatt ist. „5„ Wickle den Teig luftdicht in Frischhaltefolie und lass ihn mindestens 30 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen. „6„
Noch mehr italienische Originalrezepte gefällig?
Tritt der kostenlosen Community mit 500+ Pastafans bei und erhalte 10 Originalrezepte im eBook Format direkt in Dein Postfach geliefert!
Als Erstes walze ich den Nudelteig mit meiner manuellen Nudelmaschine bis zu einer Teigstärke von etwa 1 Millimeter. Dann schneide ich die Nudelplatte in etwa 25 Zentimeter lange Rechtecke.
Wenn Du den Nudelteig mit dem Nudelholz ausrollst, erhältst Du eine Teig-Scheibe. Diese kannst Du einfach in der Mitte halbieren und dann im nächsten Schritt auf die gleiche Weise falten.
Bevor ich die Nudelplatte falte, bestreue ich sie beidseitig mit etwas Mehl. Auf diese Weise wird verhindert, dass der Nudelteig beim Falten und Schneiden zusammenklebt.
Je nach Länge der Nudelplatte falte ich sie 3- bis 4-mal der Länge nach. Das soll im nächsten Schritt das gerade Schneiden vereinfachen.
Pappardelle werden in der Regel in etwa 3 Zentimeter breite Streifen geschnitten. Sobald die gesamte Nudelplatte verarbeitet ist, lockere ich sie auf und wickle sie zur Aufbewahrung zu einem Nudelnest.
Ähnliche
Rezepte
Zum Ausdrucken
Pappardelle selber machen
Zutaten
- 400 Gramm Weichweizenmehl Typ 405 oder 550 oder italienisches Mehl Tipo 00
- 4 g Salz
- 4 Eier
Anleitungen
- Den Nudelteig zu einer 1 Millimeter dünnen Nudelplatte ausrollen und in 25 Zentimeter lange Rechtecke schneiden
- Die Nudelplatte beidseitig mit Mehl bestreuen und drei bis vier Mal falten
- In 3 Zentimeter breite Streifen schneiden